Showing: 85 items
Refine ByFebruary 23, 2021 | by Diebold Nixdorf
Consider capacity creation, enhanced consumer experiences and the potential of technology trends to engage, retain and grow your customer base in the digitized, omnichannel era of retail banking. Explore new managed services strategies.
March 22, 2021 | by Biswajit Jha
The shift to an ATM operating model that is dynamic, right-sized, demand-based, focused on removing silos and connecting channels, delivers a more seamless customer experience that will help your organization remain competitive and lay the groundwork to be steps ahead with increased speed to market.
March 04, 2021 | by Bruce Pearce
IoT, AI and cloud-based technology are the main tech solutions that business leaders say will have the most profound impact on their organizations. With a managed services concept based on future-focused collaboration and technology solutions you can drive enhanced business outcomes to your self-service channel.
January 05, 2021 | by Diebold Nixdorf
We’re bringing back two webinar guests from Forrester Research to share their thoughts on why creating a sustainable and seamless consumer journey is critical for customer retention.
November 09, 2020 | by B. Scott Harroff
While fraud comes in all shapes and sizes, during the pandemic, criminals switched up some of their tactics. With stay-at-home orders and travel restrictions in effect in-person, ATM attacks actually dropped. In contrast, online, cyber-based attacks increased. As we see economies reopen, stay-at-home orders expire, and travel restrictions lift, in-person fraud is beginning its uptick once again. And that means you need to be armed with the best possible protections.
October 30, 2020 | by Diebold Nixdorf
The cloud. Open banking. Self-service and consumer experience strategies. Our Mindshare series shares experts’ perspectives on some of the industry’s hottest and most talked-about trends. Explore the library of topics here.
September 14, 2020 | by Norbert Knievel
Financial inclusion consists of many different facets and priorities that vary by geography, but it starts with financial education and securing access to financial services. As people progress to “actively banked” they experience positive changes that impact not only the individual and their immediate family, but their villages, communities and society as a whole. This bl
September 09, 2020 | by Terence Devereux
In every consumer experience, security must be at the heart of it all—securing the entire journey and maintaining trust with the consumer. Protecting your brand needs to be a top priority. Whether you take this on by yourself or you leverage a partner to carry some of the load – the table stakes are high and you need the right tools and partner to win.
September 01, 2020 | by Diebold Nixdorf
From climate change to plastic straws, environmental issues have become an ubiquitous part of the global news cycle. Financial institutions may not be in the habit of offering consumers single-serving straws—but you still have many opportunities drive positive environmental and social impact through green operations and financial inclusion.
June 29, 2020 | by Diebold Nixdorf
With so much happening around us, a new normal is emerging for ATM channel management. Evaluating what works best for your business (and its efficiency ratio), employees, and end-consumers will ultimately need focused consideration, including service-based solutions that can optimize your operation.
Letzte Aktualisierung: 30. April 2020
Diebold Nixdorf Incorporated, 5995 Mayfair Road, North Canton, OH 44720, USA, sowie seine verbundenen Unternehmen, insbesondere Wincor Nixdorf International GmbH, Heinz-Nixdorf-Ring 1, 33106 Paderborn, Deutschland (zusammen "Diebold Nixdorf") sind sich darüber im Klaren, dass Ihnen der Datenschutz wichtig ist, und verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten aller Personen, mit denen wir in Kontakt stehen, zu respektieren und zu schützen. "Personenbezogene Informationen" sind Informationen, die gemäß der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679) („DSGVO“) als "personenbezogene Daten" oder gemäß anderen geltenden Datenschutzgesetzen auch als "persönlich identifizierbare Informationen" definiert sind.
Als Unternehmen sind wir verpflichtet, jederzeit transparent im Umgang mit Personenbezogene Informationen zu sein, in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zum Schutz der Privatsphäre und zum Datenschutz. Dieser Datenschutzerklärung beschreibt die Arten von persönlichen Daten, die wir aus verschiedenen Quellen erfassen, einschließlich derer, die in Verbindung mit unserer Website www.dieboldnixdorf.com (die "Website") stehen. Die Verwantwortliche Stelle für die Verarbeitung Personenbezogener Informationen im Zusammenhang mit der Website ist die Diebold Nixdorf Incorporated. Diese Gesellschaft hat die Wincor Nixdorf International GmbH als Vertreter in Bezug auf Personenbezogenen Daten von Personen, die sich im Europäischen Wirtschaftsraum aufhalten, benannt.
Die Art der Informationen, die wir sammeln, hängt von den Umständen und den von Ihnen in Anspruch genommenen Dienstleistungen ab. Im Allgemeinen werden wir Informationen über Sie / Ihre Nutzung unserer Services auf folgende Weise erfassen:
Informationen in Bezug auf Ihre Nutzung unserer Website
Unsere Internet Seite bietet Ihnen Informationen über Diebold Nixdorf, seine Produkte und Dienstleistungen und ermöglicht Ihnen unter bestimmten Umständen, Diebold Nixdorf-Produkte oder Dienstleistungen zu erwerben oder sich für den Erhalt weiterer Informationen über Diebold Nixdorf zu registrieren. Um Ihnen den Zugang zu diesen Informationen über Diebold Nixdorf und die Möglichkeit zu geben, von Diebold Nixdorf angebotene Produkte und Dienstleistungen zu erwerben, auch über diese Internet Seite, werden bestimmte persönliche Daten von den Personen erfasst, mit denen wir zusammenarbeiten, einschließlich der Besucher der Internet Seite.
Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung umfasst der Begriff "Website" auch jede andere Site von Diebold Nixdorf, die von www.dieboldnixdorf.com aus verlinkt ist, sowie Ihre Nutzung von Diebold Nixdorfs Social-Media-Seiten und deren -Unterseiten, insbesondere auf YouTube™, Facebook®, LinkedIn®, Twitter®, Instagram® und Google+™.
Technische Daten
Wir greifen bei Bedarf auf Drittanbieter zurück, wie z. B. Google Analytics™ oder andere ähnliche Anbieter, um zu analysieren, wie Sie die Website nutzen, und um unsere Website und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Dazu gehören Informationen über die Art des von Ihnen verwendeten Geräts sowie die eindeutige mobile Geräte-ID oder Internetprotokolladresse (IP-Adresse) oder Online-Kennungen, d. h. Nummern, die einen bestimmten Computer oder ein anderes Netzwerkgerät im Internet eindeutig identifizieren können. Diese Informationen sind mit einer Cookie-ID verknüpft, die wir erhalten und verarbeiten. Wir verwenden diese Daten zur Information über die allgemeine Marketingstrategie, auch in Bezug auf einzelne Kunden. Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies und die Zwecke, für die wir sie verwenden, finden Sie in unserem weiter unten.
Kontaktdaten
Wir erfassen Kontaktdaten direkt von Ihnen, wenn Sie sich anmelden, um E-Mail-Benachrichtigungen zu erhalten, an einer unserer Veranstaltungen teilzunehmen, unsere Inhalte herunterzuladen, unsere Newsletter zu abonnieren oder wenn Sie uns bitten, auf eine von Ihnen gestellte Frage zu antworten. Die persönlichen Daten, die wir erfassen, können Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Arbeitgeber, Ihre Stellenbezeichnung und Ihren Standort umfassen.
Marketing- und Kommunikationspräferenzen
Wir sammeln Informationen über Ihre Präferenzen beim Erhalt von Marketinginformationen von uns und Ihre Kommunikationspräferenzen.
Außer in Situationen, in denen die Verarbeitung dies durch Gesetz vorgeschrieben ist oder per Gerichtsbeschluss angeordnet wurde, verwenden wir Ihre persönlichen Daten für die folgenden Zwecke:
In der folgenden Tabelle finden Sie weitere Informationen über die Zwecke, für die wir Ihre persönlichen Daten verwenden, und die rechtliche Grundlage, auf die wir uns bei der Verwendung dieser Daten stützen. Beachten Sie, dass wir Ihre Personenbezogene Informationen je nach dem spezifischen Zweck, für den wir Ihre Daten verwenden, auf mehr als einer gesetzlichen Grundlage verarbeiten können.