Showing: 16 items
Refine ByFebruary 23, 2021 | by Diebold Nixdorf
Consider capacity creation, enhanced consumer experiences and the potential of technology trends to engage, retain and grow your customer base in the digitized, omnichannel era of retail banking. Explore new managed services strategies.
November 09, 2020 | by B. Scott Harroff
While fraud comes in all shapes and sizes, during the pandemic, criminals switched up some of their tactics. With stay-at-home orders and travel restrictions in effect in-person, ATM attacks actually dropped. In contrast, online, cyber-based attacks increased. As we see economies reopen, stay-at-home orders expire, and travel restrictions lift, in-person fraud is beginning its uptick once again. And that means you need to be armed with the best possible protections.
November 14, 2019 | by Diebold Nixdorf
DN Series was designed to combat security threat vectors with industry-leading innovations that will reduce your ATM fleet’s overall security risk.
April 28, 2019 | by David Phister
While the industry has been focused on preventing sophisticated digital attacks, criminals have reverted back to more low-tech attack methods to access cash—the latest being Transaction Reversal Fraud (TRF). Here's how you can combat it.
December 10, 2018 | by Marcia Hirata
Do you view your ATM as part of your digital network? At its heart, the ATM is a computer that’s always on, and always connected. Yet it’s so physical in nature—a big terminal that spits out physical currency—it’s easy to think of it as only a physical touchpoint.
November 12, 2018 | by Diebold Nixdorf
You can't have one without the other.
October 05, 2018 | by Diebold Nixdorf
Cyber attacks are on the rise. Find out how you can protect your network comprehensively.
August 21, 2018 | by Diebold Nixdorf
In a world where financial institutions – from banks, to niche service providers – are ramping up the pace of innovation by launching new services and introducing new ways of engaging with their customers, the issue of security (and of fraud in particular) has never been such a hot topic.
August 17, 2018 | by David Phister
We've been a trusted security partner for over 160 years. We want to ensure you have the insights, tools and solutions you need to secure your assets, your data and your customers’ trust both today and tomorrow.
July 12, 2018 | by B. Scott Harroff
You might have seen some of the headlines earlier this year about “jackpotting.” It’s an ATM hacking scheme that prompts ATMs to dispense cash as if they were a Vegas slot machine.
March 19, 2018 | by Diebold Nixdorf
Our latest blog explores how we’re using patented machine learning algorithms based on more than 30 years of research work to deduce previously unknown fraud patterns by looking at highly complex Big Data sets in near real-time.
Letzte Aktualisierung: 30. April 2020
Diebold Nixdorf Incorporated, 5995 Mayfair Road, North Canton, OH 44720, USA, sowie seine verbundenen Unternehmen, insbesondere Wincor Nixdorf International GmbH, Heinz-Nixdorf-Ring 1, 33106 Paderborn, Deutschland (zusammen "Diebold Nixdorf") sind sich darüber im Klaren, dass Ihnen der Datenschutz wichtig ist, und verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten aller Personen, mit denen wir in Kontakt stehen, zu respektieren und zu schützen. "Personenbezogene Informationen" sind Informationen, die gemäß der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679) („DSGVO“) als "personenbezogene Daten" oder gemäß anderen geltenden Datenschutzgesetzen auch als "persönlich identifizierbare Informationen" definiert sind.
Als Unternehmen sind wir verpflichtet, jederzeit transparent im Umgang mit Personenbezogene Informationen zu sein, in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zum Schutz der Privatsphäre und zum Datenschutz. Dieser Datenschutzerklärung beschreibt die Arten von persönlichen Daten, die wir aus verschiedenen Quellen erfassen, einschließlich derer, die in Verbindung mit unserer Website www.dieboldnixdorf.com (die "Website") stehen. Die Verwantwortliche Stelle für die Verarbeitung Personenbezogener Informationen im Zusammenhang mit der Website ist die Diebold Nixdorf Incorporated. Diese Gesellschaft hat die Wincor Nixdorf International GmbH als Vertreter in Bezug auf Personenbezogenen Daten von Personen, die sich im Europäischen Wirtschaftsraum aufhalten, benannt.
Die Art der Informationen, die wir sammeln, hängt von den Umständen und den von Ihnen in Anspruch genommenen Dienstleistungen ab. Im Allgemeinen werden wir Informationen über Sie / Ihre Nutzung unserer Services auf folgende Weise erfassen:
Informationen in Bezug auf Ihre Nutzung unserer Website
Unsere Internet Seite bietet Ihnen Informationen über Diebold Nixdorf, seine Produkte und Dienstleistungen und ermöglicht Ihnen unter bestimmten Umständen, Diebold Nixdorf-Produkte oder Dienstleistungen zu erwerben oder sich für den Erhalt weiterer Informationen über Diebold Nixdorf zu registrieren. Um Ihnen den Zugang zu diesen Informationen über Diebold Nixdorf und die Möglichkeit zu geben, von Diebold Nixdorf angebotene Produkte und Dienstleistungen zu erwerben, auch über diese Internet Seite, werden bestimmte persönliche Daten von den Personen erfasst, mit denen wir zusammenarbeiten, einschließlich der Besucher der Internet Seite.
Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung umfasst der Begriff "Website" auch jede andere Site von Diebold Nixdorf, die von www.dieboldnixdorf.com aus verlinkt ist, sowie Ihre Nutzung von Diebold Nixdorfs Social-Media-Seiten und deren -Unterseiten, insbesondere auf YouTube™, Facebook®, LinkedIn®, Twitter®, Instagram® und Google+™.
Technische Daten
Wir greifen bei Bedarf auf Drittanbieter zurück, wie z. B. Google Analytics™ oder andere ähnliche Anbieter, um zu analysieren, wie Sie die Website nutzen, und um unsere Website und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Dazu gehören Informationen über die Art des von Ihnen verwendeten Geräts sowie die eindeutige mobile Geräte-ID oder Internetprotokolladresse (IP-Adresse) oder Online-Kennungen, d. h. Nummern, die einen bestimmten Computer oder ein anderes Netzwerkgerät im Internet eindeutig identifizieren können. Diese Informationen sind mit einer Cookie-ID verknüpft, die wir erhalten und verarbeiten. Wir verwenden diese Daten zur Information über die allgemeine Marketingstrategie, auch in Bezug auf einzelne Kunden. Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies und die Zwecke, für die wir sie verwenden, finden Sie in unserem weiter unten.
Kontaktdaten
Wir erfassen Kontaktdaten direkt von Ihnen, wenn Sie sich anmelden, um E-Mail-Benachrichtigungen zu erhalten, an einer unserer Veranstaltungen teilzunehmen, unsere Inhalte herunterzuladen, unsere Newsletter zu abonnieren oder wenn Sie uns bitten, auf eine von Ihnen gestellte Frage zu antworten. Die persönlichen Daten, die wir erfassen, können Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Arbeitgeber, Ihre Stellenbezeichnung und Ihren Standort umfassen.
Marketing- und Kommunikationspräferenzen
Wir sammeln Informationen über Ihre Präferenzen beim Erhalt von Marketinginformationen von uns und Ihre Kommunikationspräferenzen.
Außer in Situationen, in denen die Verarbeitung dies durch Gesetz vorgeschrieben ist oder per Gerichtsbeschluss angeordnet wurde, verwenden wir Ihre persönlichen Daten für die folgenden Zwecke:
In der folgenden Tabelle finden Sie weitere Informationen über die Zwecke, für die wir Ihre persönlichen Daten verwenden, und die rechtliche Grundlage, auf die wir uns bei der Verwendung dieser Daten stützen. Beachten Sie, dass wir Ihre Personenbezogene Informationen je nach dem spezifischen Zweck, für den wir Ihre Daten verwenden, auf mehr als einer gesetzlichen Grundlage verarbeiten können.