Showing: 10 items
Refine ByFebruary 23, 2021 | by Diebold Nixdorf
Consider capacity creation, enhanced consumer experiences and the potential of technology trends to engage, retain and grow your customer base in the digitized, omnichannel era of retail banking. Explore new managed services strategies.
April 05, 2021 | by Bruce Pearce
Your ATM channel is your brand ambassador and a revenue generator; it meets the requirements of today’s consumers who love self-serve and live in an always-on world. Are you ready to win with a higher-performing ATM channel?
March 15, 2021 | by Dominic Hasler
It’s a busy holiday weekend and your branch ATM experiences an out-of-service event that was unforeseen. Want to avoid this situation in the future? It’s possible, with the “right tech - right part - right time - right fix” approach.
February 08, 2021 | by Dominic Hasler
Would you like to drive the highest device availability, anticipate and meet the ever changing expectations of demanding consumers, all while optimizing operational efficiencies? If you don’t already enjoy this level of proactive service, perhaps it’s time to rethink your service model.
November 30, 2020 | by Dr. Benedikt Schmidt
”Do it myself” or “Do it on my behalf”. . . the continuum of where FIs see their self-service channel (and the potential for outsourcing a portion or all of it) doesn’t have to be a binary decision. In this blog, we take a look at potential learnings from outsourcing experiences in other industries to help understand the driving forces behind the rationale to outsource the self-service channel.
November 23, 2020 | by Julie Hogan
Rising consumer demands, growth of digital natives and older users‘ improved comfort with digital. See how connectivity and IoT-enabled service help manage these dynamics to transform banking.
October 19, 2020 | by Oliver Chang
The paradigm shift from a legacy to a cloud-based environment is a significant one, and fear of the unknown can undermine comfort and confidence, quickly stalling cloud conversations. But for financial institutions to nimbly deliver the kind of experience consumers increasingly expect, they must embrace the agility that can be gained through the cloud. In part 1 of this blog series, we discuss the misperceptions and benefits of a cloud-based strategy.
October 08, 2020 | by Thomas Karakalos
ATMs remain an important banking channel, but how can financial institutions improve ATM ROI? This blog explores the options that are available to help you flip the ROI of your ATM channel from cost center to value generator. And, what to consider in terms of what you truly need to build yourself versus where you can instead partner or even outsource.
June 29, 2020 | by Diebold Nixdorf
With so much happening around us, a new normal is emerging for ATM channel management. Evaluating what works best for your business (and its efficiency ratio), employees, and end-consumers will ultimately need focused consideration, including service-based solutions that can optimize your operation.
April 04, 2018 | by Diebold Nixdorf
DN AllConnect Services℠ provides outcome-based, long-term integrated solutions that are flexible, scalable, multivendor and offer future-focused abilities including predictive insights, big-data analytics and holistic, real-time remote monitoring and service.
November 06, 2017 | by Thomas Karakalos
The self-service channel is vital to providing an excellent customer experience, and ATMs do require constant care and feeding.
Letzte Aktualisierung: 30. April 2020
Diebold Nixdorf Incorporated, 5995 Mayfair Road, North Canton, OH 44720, USA, sowie seine verbundenen Unternehmen, insbesondere Wincor Nixdorf International GmbH, Heinz-Nixdorf-Ring 1, 33106 Paderborn, Deutschland (zusammen "Diebold Nixdorf") sind sich darüber im Klaren, dass Ihnen der Datenschutz wichtig ist, und verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten aller Personen, mit denen wir in Kontakt stehen, zu respektieren und zu schützen. "Personenbezogene Informationen" sind Informationen, die gemäß der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679) („DSGVO“) als "personenbezogene Daten" oder gemäß anderen geltenden Datenschutzgesetzen auch als "persönlich identifizierbare Informationen" definiert sind.
Als Unternehmen sind wir verpflichtet, jederzeit transparent im Umgang mit Personenbezogene Informationen zu sein, in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zum Schutz der Privatsphäre und zum Datenschutz. Dieser Datenschutzerklärung beschreibt die Arten von persönlichen Daten, die wir aus verschiedenen Quellen erfassen, einschließlich derer, die in Verbindung mit unserer Website www.dieboldnixdorf.com (die "Website") stehen. Die Verwantwortliche Stelle für die Verarbeitung Personenbezogener Informationen im Zusammenhang mit der Website ist die Diebold Nixdorf Incorporated. Diese Gesellschaft hat die Wincor Nixdorf International GmbH als Vertreter in Bezug auf Personenbezogenen Daten von Personen, die sich im Europäischen Wirtschaftsraum aufhalten, benannt.
Die Art der Informationen, die wir sammeln, hängt von den Umständen und den von Ihnen in Anspruch genommenen Dienstleistungen ab. Im Allgemeinen werden wir Informationen über Sie / Ihre Nutzung unserer Services auf folgende Weise erfassen:
Informationen in Bezug auf Ihre Nutzung unserer Website
Unsere Internet Seite bietet Ihnen Informationen über Diebold Nixdorf, seine Produkte und Dienstleistungen und ermöglicht Ihnen unter bestimmten Umständen, Diebold Nixdorf-Produkte oder Dienstleistungen zu erwerben oder sich für den Erhalt weiterer Informationen über Diebold Nixdorf zu registrieren. Um Ihnen den Zugang zu diesen Informationen über Diebold Nixdorf und die Möglichkeit zu geben, von Diebold Nixdorf angebotene Produkte und Dienstleistungen zu erwerben, auch über diese Internet Seite, werden bestimmte persönliche Daten von den Personen erfasst, mit denen wir zusammenarbeiten, einschließlich der Besucher der Internet Seite.
Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung umfasst der Begriff "Website" auch jede andere Site von Diebold Nixdorf, die von www.dieboldnixdorf.com aus verlinkt ist, sowie Ihre Nutzung von Diebold Nixdorfs Social-Media-Seiten und deren -Unterseiten, insbesondere auf YouTube™, Facebook®, LinkedIn®, Twitter®, Instagram® und Google+™.
Technische Daten
Wir greifen bei Bedarf auf Drittanbieter zurück, wie z. B. Google Analytics™ oder andere ähnliche Anbieter, um zu analysieren, wie Sie die Website nutzen, und um unsere Website und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Dazu gehören Informationen über die Art des von Ihnen verwendeten Geräts sowie die eindeutige mobile Geräte-ID oder Internetprotokolladresse (IP-Adresse) oder Online-Kennungen, d. h. Nummern, die einen bestimmten Computer oder ein anderes Netzwerkgerät im Internet eindeutig identifizieren können. Diese Informationen sind mit einer Cookie-ID verknüpft, die wir erhalten und verarbeiten. Wir verwenden diese Daten zur Information über die allgemeine Marketingstrategie, auch in Bezug auf einzelne Kunden. Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies und die Zwecke, für die wir sie verwenden, finden Sie in unserem weiter unten.
Kontaktdaten
Wir erfassen Kontaktdaten direkt von Ihnen, wenn Sie sich anmelden, um E-Mail-Benachrichtigungen zu erhalten, an einer unserer Veranstaltungen teilzunehmen, unsere Inhalte herunterzuladen, unsere Newsletter zu abonnieren oder wenn Sie uns bitten, auf eine von Ihnen gestellte Frage zu antworten. Die persönlichen Daten, die wir erfassen, können Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Arbeitgeber, Ihre Stellenbezeichnung und Ihren Standort umfassen.
Marketing- und Kommunikationspräferenzen
Wir sammeln Informationen über Ihre Präferenzen beim Erhalt von Marketinginformationen von uns und Ihre Kommunikationspräferenzen.
Außer in Situationen, in denen die Verarbeitung dies durch Gesetz vorgeschrieben ist oder per Gerichtsbeschluss angeordnet wurde, verwenden wir Ihre persönlichen Daten für die folgenden Zwecke:
In der folgenden Tabelle finden Sie weitere Informationen über die Zwecke, für die wir Ihre persönlichen Daten verwenden, und die rechtliche Grundlage, auf die wir uns bei der Verwendung dieser Daten stützen. Beachten Sie, dass wir Ihre Personenbezogene Informationen je nach dem spezifischen Zweck, für den wir Ihre Daten verwenden, auf mehr als einer gesetzlichen Grundlage verarbeiten können.